Wir in Europa
Was wir zum Frieden zu sagen haben

Ulrike Guerot

Political Thinker

Isabelle Casel

Political Actor and Advisor

Peter van Stigt 

Engaged entrepreneur, journalist on Eurasian topics

European Peace Project – 09/05/2025@17:00

„Am 9. Mai um 17.00 – ist es Zeit, ein Zeichen
für die friedliche Zukunft Europas zu setzen!

Wenn die EU und ihre nationalen Regierungen uns in einen Krieg gegen Russland führen wollen, verraten sie alle europäischen Grundprinzipien von Frieden, Demokratie, Freiheit und Völkerverständigung! Daher nehmen wir, die Bürgerinnen und Bürger Europas, die Zukunft dieses wunderbaren Kontinents selbst in die Hand! Wir starten hiermit das European Peace Project. Am 9.Mai 2025 um 17 Uhr lasst uns alle gemeinsam zeitgleich in allen Ländern auf den europäischen Kontinent und in allen europäischen Sprachen mit einem performativen Sprechakt aus unseren Fenstern, auf unseren Balkonen und auf unseren Plätzen den FRIEDEN ausrufen! Danach lasst uns feiern!

Den Text der Ausrufung findet ihr hier schon in zahlreichen Sprachen. Falls eure Landes- oder lokale Sprache (Katalanisch, Gälisch, Elsässisch …) fehlt: schickt uns gerne die Übersetzung! Den Ausrufungstext könnt Ihr gerne individuell abändern (etwas weglassen oder hinzufügen). Dann müsst Ihr bitte Euer eigenes VisdP daruntersetzen. 

Seid bei unserer Friedensaktion dabei und tragt Euch in das Kontaktformular ein, dann halten wir Euch mit allen Planungen und Aktivitäten auf dem Laufenden. 

Bitte helft uns dabei dieses Projekt groß und bedeutungsvoll zu machen!

Dazu braucht es neben Begeisterung, Engagement und Kreativität auch etwas Geld, darum bitten wir darum, dass jeder, der sich hier einträgt und mitmacht, mindestens 1€ spendet. 

Ihr könnt als Einzelpersonen am European Peace Project ebenso teilnehmen wie als Organisation. Jeder, der sich einträgt, bekommt in den nächsten Wochen auf einer interaktiven Europakarte eine Friedenstaube, die anzeigt, dass auch ihreure Stadt und euer Dorf dabei seid – von Dublin bis Thessaloniki und von Lissabon bis Helsinki, quer durch Europa und über den ganzen Kontinent bis hin nach Moskau und darüber hinaus!

Es wird auch eine Funktion hier auf der Seite geben, mit der Ihr geplante Aktivitäten in eurem Ort eintragen könnt oder andere Teilnehmer bei euch um die Ecke finden könnt, so dass ihr euch für diese Aktion zusammentun könnt!

In unserer Rubrik „Art Work“ bieten wir euch hier auf der Webseite künstlerische Vorlagen für Plakate, T-Shirst, Aufkleber, Buttons oder Fahnen, die ihr selbst im Copyshop oder per online Bestellung drucken lassen könnt, um das European Peace Project in den nächsten Wochen zu bewerben: an Bushaltestellen, Bäumen, Litfaßsäulen, an Mauern oder als Plakat in eurem Geschäft…

Die Grundidee, am 9.Mai um 17. Uhr das Fenster zu öffnen und das Manifest für den Frieden zu verlesen, kann gerne von euch kreativ um Aktionen, Kunst, Performances, Happenings oder Flashmobs erweitert werden: ihr seid die Akteure des European Peace Projects und ihr gestaltet die Idee nach euren Vorstellungen!

Filmt oder fotografiert Euch bitte bei der Ausrufung, am Fenster oder auf eurem Marktplatz, und schickt uns dann die Bilder/Videos. Wir werden sie nach dem 9. Mai 2025 auf dieser Webseite in einer digitalen Galerie veröffentlichen, um zu dokumentieren, dass die Bürgerinnen und Bürger Europas für den Frieden und nicht für den Krieg sind!

Disclaimer
Dies ist ein performativer Sprechakt im Rahmen eines Kunstprojektes“. Wir sind eine Reihe von Einzelpersonen aus Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft, keine Organisation oder NGO. Wir sind unabhängig. Hinter uns steht niemand außer der redliche Wunsch nach einem nachhaltigen Frieden, Völkerverständigung, Dialog und Interessensausgleich mit Beseitigung der Konfliktursachen.

Länderansprechpartner:

Belgien
Mathieu Bussels
[email protected]

Bulgarien
Nadya Gabriel
[email protected]

Finland
Kerstin Tuomala
[email protected]

Frankreich
Peter Cleiss
[email protected]

Irland
Seán English, Marian Naughton and Elizabeth Cullen
[email protected]

Italien
Thomas
[email protected]

Niederlande
Peter van Stigt
[email protected]

Norwegen
Susanne Urban
[email protected]

Österreich
Walther Neuper (Linz)
[email protected]
Boris Hanreich (Wien)
[email protected]

Polen
Luzian Czerny
[email protected]

Schweden
Susanne Dodillet
[email protected]

Schweiz
Gabriella Speich
[email protected]

Spanien
Joaquín Rábago und
Alberto Conde Calvo
[email protected]

Testimonials von (bekannten) Unterstützern

Gerhard Emil Fuchs-Kittowski

Vorsitzender des deutschen Friedensrates

„Frieden ist das Ersten Menschenrecht!
Es ist längst Zeit, auf Frieden zu setzen!
Das European Peace Project setzt Zeichen, unter Einbeziehung aller Friedensbewegten!
Aus Ehrfurcht vor dem Leben, stoppt alles Militär, Rüstung, Stationierung, Manöver und Krieg, als die größten Umwelt-, Mitwelt- und damit Menschen-Vernichter!
Deshalb unterstützen wir, der Deutsche Friedensrat e.V. das European Peace Project.“

Der Deutsche Friedensrat e.V.
https://www.deutscherfriedensrat.eu/

Mit Beethoven zum Weltfrieden

von Ulrich Kutschera

Vor 200 Jahren – im März 1825 – erklang in London die 1824 in Wien uraufgeführte 9. Symphonie Op. 125-D Moll von Ludwig van Beethoven, womit das geniale Meisterwerk Weltruhm erlangte. Im 4. Satz, nach Schillers „Ode an die Freude“ komponiert, singt ein Chor das Europäische Friedensmotto „Alle Menschen werden Brüder“.

Als Evolutionsbiologe & Musiker, sowie Mitglied des „European Peace Project“ und der „Friedenstaube“ habe ich eine Piano-Solo-Kompaktversion von Beethovens „Friedenskomposition“ erstellt und professionell aufgenommen. Diese „Joy Phantasy“ wird seither weltweit via Streaming-Plattformen, wie Spotify, Amazon Music, YouTube Music usw. verbreitet, siehe:
https://listen.music-hub.com/ujTDrW

Das Musikstück soll mein Motto „Mit Beethoven zum Weltfrieden“ zum Ausdruck bringen.

Als Evolutionsforscher werde ich mich noch im Detail zur Frage äußern, ob der Mensch von Natur aus ein „Kriegstier“ oder eher friedfertig ist, und wie wir gemeinsam eine „Beethoven’sche“ Friedens-Agenda gestalten können.

Ulrich Kutschera ist ein in Deutschland und den USA tätiger Evolutionsbiologe & Musikproduzent. Webpage, siehe