Liebe Friedensfreunde,

vielen herzlichen Dank, dass Ihr Euch bei uns hier eingetragen habt und bei unserer Friedensaktion dabei seid! Wir halten Euch mit allen Planungen und Aktivitäten auf dem Laufenden.

Wir bekommen mit unserem European Peace Project viel wunderbaren Zuspruch. Das freut uns sehr, stellt uns gleichzeitig vor neue Herausforderungen, da die Webseite bereits jetzt an ihre technischen Grenzen stößt und einiges an Erweiterungen braucht, um alle Personen die sich anmelden verwalten und ansprechen zu können. Wir arbeiten daran die Webseite stabiler auszubauen und auch an weiteren Übersetzungen unseres Manifests sowie an der interaktiven Karte.

Sie Startseite wurde noch mit einem Video und Jingle ergänzt und unter der Rubrik „Artwork“ https://europeanpeaceproject.eu/artwork/ findet Ihr nun in hoher Auflage mit QR Code die künstlerische Vorlagen für Plakate, T-Shirst, Aufkleber, Buttons oder Fahnen, die ihr selbst im Copyshop oder per online Bestellung drucken lassen könnt, um das European Peace Project in den nächsten Wochen zu bewerben: an Bushaltestellen, Bäumen, Litfaßsäulen, an Mauern oder als Plakat in eurem Geschäft…“ Darunter hat uns eine Unterstützerin auch bereits fertige Flyer und Handzettel entworfen. 

Wir konnten bisher auf X und facebook schon eigene erfolgreich anlaufende Social Media Präsenzen aufbauen – folgt uns gerne auch dort: 
https://twitter.com/EuropeoDePaz
und
https://www.facebook.com/profile.php?id=61574946140983
weitere folgen.

In dem Zusammenhang möchten wie hier eine Praktikumsstelle mit 500 € als Social Media Advisor zur Betreuung und Ausbau der Social Media Präsenzen des European Peace Projects ausschrieben. Steht Ihr hinter unserer Aktion, unserem Manifest und für Frieden durch Völkerverständigung und Diplomatie und persönlich dafür engagiert? Seid die jung (oder jung geblieben) und in der Welt von Tiktok, Instagram, X, facebook oder linkedin etc. zu Hause? Dann schickt uns Eure Bewerbung an [email protected]. Wir stellen auch eine Praktikumsbescheinigung aus. Eure Aufgabe wäre bis zum 9.5. all die Social Media Plattformen des European Peace Projects mit Leben zu füllen, eigenständig Inhalte zu erstellen, Fragen von Nutzern zu beantworten, Reichweite zu generieren und unser Projekt sowie unseren Performativen Sprechakt zum 9.5. um 17.00 zu verbreiten. 

Bitte helft uns dabei dieses Projekt groß und bedeutungsvoll und noch weiter bekannt zu machen.
Dazu braucht es neben Begeisterung, Engagement und Kreativität auch etwas Geld. Deshalb bitten wir darum, dass jeder, der sich hier einträgt und mitmacht, mindestens 1€ spendet.https://europeanpeaceproject.eu/spende/

Wir suchen auch noch ehrenamtliche Länderansprechpartner für 42 europäische Länder – Wir haben bereits Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen und Portugal. 

Wir bekommen wunderbare Zuschriften von Unterstützern – vielen Dank an Alle die uns unsere Hilfe anbieten! So hat uns der Maler Martin Müller angeboten ein XXL-formatives Gemälde von ihm in einer Auktion zugunsten des European Peace Projects zu versteigern. Die Versteigerung findet Ihr demnächst auf unserer Homepage.

Später werden wir auch die Originale der Artwork unserer historischen Aktion von Regina Bender hier auf der Seite zur Ersteigerung anbieten. 

Wir sind begeistert, dass wir mit unserem Projekt offenbar viele Künstler inspirieren zu dem Thema zu arbeiten. Wir wollen nach dem 9.5. wenn Ihr uns hoffentlich viele Bilder oder Videos von Eurer Manifest Verlesung/Inszenierung/Aktion/Performance etc. schickt, eine Galerie auf der Webseite einrichten in der wir besonders auf die im Zusammenhang mit den European Peace Project entstandenen oder verwendete Kunst aufmerksam machen wollen.

Dass unser Projekt genau den Geist der Zeit trifft und Bedeutungsvoll für unser Aller Zukunft in Europa sein kann sehen wir auch daran, dass wir von vielen Initiativen ähnlicher Zielsetzung in europäischen Ländern hören. Hier wollen wir gegenseitige Unterstützung leisten.

So zum Beispiel das Projekt der „Friedenstaube“ für die Ulrike Guerot auch zu unserem European Peace Project geschrieben hat: https://pareto.space/a/naddr1qqxnzde5xgunzvpjxqerjv34qgsgvmsp8yy9t8c4chhln5ff23fsstcp58a47s9zt08swa4rd2fnfegrqsqqqa28qyxhwumn8ghj7mn0wvhxcmmvqyv8wumn8ghj7mn0wd68ytnsv9ex2ar09eehqctrv5q3wamnwvaz7tmsv9ex2ar09ehx7um5wgcjucm0d5q3gamnwvaz7tmjv4kxz7fwv3sk6atn9e5k7qgkwaehxw309aex2mrp0yhxummnw3ezucnpdejqtyypfn?fbclid=IwY2xjawJWUIhleHRuA2FlbQIxMQABHUMUKp_f8YK60xzW7woJpngS59-UbXNqaC9GKN5cEeWYPbZwMKSa405Keg_aem_ia10LDuBOWcuSrWYAA8a-w

So gab es die großen Demonstration in Rom unter dem Motto „Keinen Euro für ihren Krieg“https://peoplesdispatch.org/2025/03/20/movement-against-increased-military-spending-grows-in-italy/ u. a. von Gewerkschaften, Studierenden Organisationen und linken Parteien am 15. März 2025

Es gibt diese wichtige Initiative https://stoprearm.org/ bei der Ihr euch auch eintragen könnt oder das Spanische Manifest „Wir finden uns nicht mit der Wiederaufrüstung und dem Krieg in Europa ab“ von über 800 spanischen zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Einzelpersonen, darunter unsere Spanien Ansprechpartner Joaquin und Alberto vom 26.03.2025 https://forms.komun.org/manifiesto-contra-el-rearme-y-la-guerra-en-europa

Unser European Peace Project wurde auch in den Nachdenkseiten aufgegriffen: „Wir wollen Frieden mit Russland und den russischen Bürgern!“ Das Motto von Beethovens 9. Sinfonie „Alle Menschen werden Brüder“, die ja die europäische Hymne ist, gilt auch für unsere europäischen Mitbürger in Russland! Interview mit Ulrike Guérot über unser neues Friedensprojekt am 9.Mai: https://www.nachdenkseiten.de/?p=130965&fbclid

Bei Globalbridge https://globalbridge.ch/make-peace-great-again-fuer-den-frieden-und-gegen-die-aufruestung/

Und am 1. April als traditioneller Tag der Satire, als Anreiz für den ein oder anderen Politiker doch noch zur Besinnung zu kommen – die Wandlung vom Saulus zum Paulus: https://apolut.net/olaf-kann-auch-anders/?fbclid

Mit herzlichen und friedlichen Grüßen
Isabelle Casel